Aktuelle Nachrichten
Apfelsaft in seiner frischesten Form: Jetzt ist wieder „Süßer“-Zeit
Lokale Getränkespezialität nur in der Apfelernte-Saison erhältlich
Er ist ab sofort und nur für kurze Zeit erhältlich: Der hessische „Süße“, eine Apfelsaft-Spezialität, die es unter diesem Namen nur in Hessen gibt. Er wird ausschließlich zur Erntezeit der Äpfel abgefüllt – und die hat vor Kurzem begonnen.
Weiterlesen: Apfelsaft in seiner frischesten Form: Jetzt ist wieder „Süßer“-Zeit
Für einen süffig-spritzigen Apfelwein-Jahrgang: Auf hessischen Obstwiesen beginnt die Erntesaison
Appell an Obstwiesenbesitzerinnen und -besitzer: „Äpfel gehören ins Glas“
„Viel besser als 2019!“ So schätzt Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V., die diesjährige Apfelernte ein, die in diesen Tagen begonnen hat und bis Ende Oktober dauern wird. Für die Apfelweinproduktion ist er ebenfalls optimistisch: „Der Sommer war sonnig, das hat Zucker in die Äpfel gebracht. Wir erwarten daher eine gute Qualität; Stöffche-Fans können sich auf einen süffig-spritzigen Jahrgang freuen.“ Für die hessischen Kelterer steht fest: „Äpfel gehören ins Glas.“ Mit dieser Kampagne beteiligt sich der Verband auch am 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit am 10. September 2020.
Kelterei Heil erhält DLG-Auszeichnung
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, kurz DLG, hat die Kelterei Heil in Laubuseschbach mit dem "Goldenen Preis 2020" ausgezeichnet, Gold für Apfelwein klar, naturtrüb und alkoholfrei!
Hier finden Sie alle Informationen zur Kelterei Heil: www.kelterei-heil.de/start.html
Fashion Week in Frankfurt
Willkommen Fashion Week in Frankfurt! Wir sind bereit und freuen uns auf Euch.
Wer ist Hessens bester Bembel-Designer?
Ladet einfach die Design-Vorlage herunter und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Der schönste Bembel wird gekürt und als Sonderedition eigens hergestellt.
Postet einfach euer Design als Foto bis einschließlich 15. Mai 2020 unter dem Hashtag #MeinBembel.
Gruppen und Vereinen winken hunderte von Euros
Lions Club Dieburger Land und Apfelweinhof suchen förderwürdiges Projekt. Benefizgrillen am 09. Mai 2020 zum Maimarkt.
Die 'Lippoldsberger Tiefenblüte' ist die Lokalsorte des Jahres 2020 in Hessen.
Die 'Lippoldsberger Tiefenblüte' ist die Lokalsorte des Jahres 2020 in Hessen. Gemeinsam mit Kollegen aus Nordhessen wurde dieser leckere Apfel bereits im Herbst auf dem Apfelmarkt der Naturschutz-Akademie Hessen in Wetzlar vorgestellt.
Weiterlesen: Die 'Lippoldsberger Tiefenblüte' ist die Lokalsorte des Jahres 2020 in Hessen.
Pflanzen Sie einen Apfelbaum!
Seit Beginn unserer Aktion konnten schon 44.000 Bäume gepflanzt werden! Am 2. November war es wieder soweit. Die Kelterei Heil veranstaltet jedes Jahr im Herbst die „Apfelbaum-Pflanzaktion“.
Bundesehrenpreis für Kelterei Nöll aus Frankfurt am Main
Bundesehrenpreis für Kelterei Nöll: Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher (BMEL) (l.) überreicht gemeinsam mit DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms (r.) Urkunde und Medaille an Alexander Nöll und an Anna Wiegand-Nöll. (Foto: DLG / Anne Orthen)
Weiterlesen: Bundesehrenpreis für Kelterei Nöll aus Frankfurt am Main
Apfelfest im Hessenpark
Am 19. und 20. Oktober feierte der Hessenpark gemeinsam mit der Kelterei Possmann das Apfelfest. An verschiedenen Ständen wurde Kunsthandwerk, Marmelade und regionales Obst und Gemüse angeboten. Natürlich gab es auch frisch gepressten Süßen. Zum Programm gehörten eine Apfelsortenschau, eine Obstrallye sowie Obstwiesenführungen. Mit dabei waren auch unsere Apfelweinkönigin Larissa I., Mirko Reeh und Fraa Rauscher.